News

Klimaneutral (Netto Null) bis 2050

Dieses Ziel verfolgt das im Januar 2025 in Kraft getretene Klima- und Innovationsgesetz der Schweiz. Dazu müssen die Treibhausgasemissionen vermindert werden. Anstatt also fortwährend Emissionen in die Umwelt und somit in die Atmosphäre abzugeben, müssen neue Wege der Energieerzeugung gegangen u... Mehr lesen

Jeder Bauernhof ist eine Batterie

Die Landwirtschaft könnte sich zu einem der wichtigsten Player in der Energiewende entwickeln. Dazu muss der Landwirt zum Energiewirt werden. In Chur lässt sich das alles auf kleinstem Raum erleben! HIER mehr erfahren Mehr lesen

FlexBio Magazin – Januar 2023

Das neue FlexBio Magazin, Ausgabe 1, Januar 2023 ist publiziert. HIER geht es zum Magazin Mehr erfahren: Mehr zu FlexBio-Technologie Projekten Über FlexBio   Mehr lesen

Wie sich Landwirte zu Energiewirten entwickeln

IGAS-Workshop «Hofdünger effizient nutzen / Absenkpfad Nährstoffverluste» am 16.Mai 2022 in Chur Die Bündner Bauern haben grosse Ambitionen: Sie wollen den ersten klimaneutralen Agrar-Kanton ermöglichen. Auf dem Weg dazu sind sie – und das sprichwörtlich mit Hochdruck. Emsige Betriebs... Mehr lesen

Innovative Abwasserreinigung

Flexbio Technologie - Innovative Abwasserreinigung Fachreport: Gülle Mehr lesen

Kohle aus Bioabfall in vier Stunden

Biomasse - im Alltag sagen wir auch gerne "Bioabfall". Allerdings ist diese Masse nicht zu unterschätzen, denn sie kann auch ein Wert- und Nährstofflieferant sein. Im Pilotprojekt wurde untersucht und fortgesetzt, wass der deutsche Chemiker Friedrich Bergius bereits 1913 dokumentierte: wie sich ei... Mehr lesen